Der Chor der St. Gallus-Kirche besteht derzeit aus ca. 80 bis 100 aktiven Sängerinnen und Sängern. Seine Hauptaufgabe besteht in der regelmäßigen Gestaltung der Gottesdienste mit Messen, Motetten, Kantaten und Liedern vom Mittelalter bis zur Moderne, insbesondere auch an den Höhepunkten des Kirchenjahres.
Hinzu kommt die Pflege der großen christlichen Oratorien in konzertanten Aufführungen, so beispielsweise
„Lobgesang“ (Mendelssohn, 2003)
„Ein deutsches Requiem“ (Brahms, 2005)
„Elias“ (Mendelssohn, 2007)
„Weihnachtsoratorium“ (Bach, 2008)
„Theresienmesse“ (Haydn, 2009)
„Johannespassion“ (Bach, 2011)
"Die letzten Dinge" (Spohr, 2013)
"Paulus" (Mendelssohn, 2015)
"Der Messias" (Händel, 2017)
"Messe in C" op.86 (Beethoven, 2018)
"Der 42. Psalm" (Mendelssohn 2019)
Die Proben finden donnerstags von 20.00 bis 22.00 Uhr im Chorsaal des Gemeindezentrums statt. Hinzu kommen Einzel-Stimmproben und Proben-Samstage nach Bedarf. Für die Dauer der Oratorienprojekte (meist ca. 9 Monate) sind Projektsängerinnen und –sänger herzlich willkommen.
Kontaktadresse:
Georg Grass
Kirchstraße 26/1
88069 Tettnang
Telefon: 07542 9374-20
Telefax: 07542 9374-23
Georg.Grass@drs.de
Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage der Katholischen Kirchengemeinde in Tettnang.
Hier können Sie unsere Gemeinde und unsere liturgischen, pastoralen und caritativen Angebote näher kennen lernen, sowie sich über unsere Kirchen und Kapellen informieren.
Ihr Pfarrer Hermann Riedle
Unser Kirchenanzeiger informiert Sie wöchentlich über stattfindende Veranstaltungen, Gottesdiensttermine und interessante Ereignisse aus unserer Kirchengemeinde. Schauen Sie doch mal rein!
» zum Kirchenanzeiger
Wir die kirchliche Sozialstation Tettnang sind ein leistungsstarkes Team mit ca. 30 qualifizierten Mitarbeiter/innen in der Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlichen Versorgung, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe.
» mehr über die Soziastation
Wir nehmen die Kinder als eigenständige Persönlichkeit wahr und ermutigen sie zur Mitsprache und Mitgestaltung ihres gemein-samen Lebensraumes Kindergarten.
» mehr zum Kindergarten St. Gallus
» mehr zum Kindergarten Loreto
» Flyer mit Informationen