Wir, die KSJ Tettnang, sind als Jugendgruppe Teil eines Schüler- und Schülerinnenverbandes, der sich in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert.
Derzeit haben wir ca. 200 Mitglieder im Alter von 8 bis ca. 19 Jahren und sind somit die drittgrößte Stadtgruppe in ganz Deutschland. Unter der Leitung des HV- Teams (Hauptverantwortliche), Felix Ondrouschek, Colleen Stasch, Jule Braunger und Fabian Müller, wird sowohl unseren Mitgliedern, als auch Außenstehenden ein vielfältiges Programm geboten.
Unsere ausgebildeten Leiter treffen sich wöchentlich mit ihren Gruppenmitgliedern (Grumis) zu Gruppenstunden am Jugendstadel in Tettnang. Unter dem Jahr gibt es weitere Aktionen für Grumis und Leiter, wie z. B. ein mittelalterliches Burgwochenende auf unserer Marienburg in Niederalfingen, ein Sommerfest, einen sogenannten „Waschtag“ in der Therme in Aulendorf, eine Waldweihnacht und vieles mehr.
Bei uns wird es niemals langweilig und außerdem wird die Gemeinschaft, in Form gemeinsamer Unternehmungen, besonders groß geschrieben.
Denn: "Wir gehen gemeinsam durchs Leben, alt und jung- Hand in Hand..." (KSJ- Lied)
Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage der Katholischen Kirchengemeinde in Tettnang.
Hier können Sie unsere Gemeinde und unsere liturgischen, pastoralen und caritativen Angebote näher kennen lernen, sowie sich über unsere Kirchen und Kapellen informieren.
Ihr Pfarrer Hermann Riedle
Unser Kirchenanzeiger informiert Sie wöchentlich über stattfindende Veranstaltungen, Gottesdiensttermine und interessante Ereignisse aus unserer Kirchengemeinde. Schauen Sie doch mal rein!
» zum Kirchenanzeiger
Wir die kirchliche Sozialstation Tettnang sind ein leistungsstarkes Team mit ca. 30 qualifizierten Mitarbeiter/innen in der Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlichen Versorgung, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe.
» mehr über die Soziastation
Wir nehmen die Kinder als eigenständige Persönlichkeit wahr und ermutigen sie zur Mitsprache und Mitgestaltung ihres gemein-samen Lebensraumes Kindergarten.
» mehr zum Kindergarten St. Gallus
» mehr zum Kindergarten Loreto
» Flyer mit Informationen