Liebe Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde St. Gallus,
ich möchte mich ihnen als ihr neuer Pfarrer vorstellen. Geboren bin ich 1962 in Leutkirch im Allgäu und auf einem Dorf in der Nähe aufgewachsen. Nach dem Abitur in Leutkirch studierte ich von 1982 bis 1987 Theologie in Tübingen und Innsbruck. Nach der Zeit im Priesterseminar und der Diakonenweihe war ich Diakon in Wasseralfingen. Die Vikarszeit nach der Priesterweihe führte mich 1989 nach Stuttgart-Zuffenhausen und 1991 nach Villingen-Schwenningen. Die erste Pfarrstelle übernahm ich 1993 in St.Josef, Biberach und St.Alban, Mettenberg. Zusätzlich übernahm ich von 1995 bis 2005 die Stelle des Kreisdekans im Dekanatsverband Biberach. 2005 wechselte ich als Pfarrer in die Seelsorgeeinheit Ravensburg Mitte. Zusätzlich übernahm ich die Aufgabe des Geschäftsführenden Pfarrers der Gesamtkirchengemeinde Ravensburg.
Dort habe ich mich am 27.09.2020 verabschiedet und werde nun am 29.11.2020 bei ihnen in der Kirchengemeinde als Pfarrer investiert.
Es gibt ein paar pastorale Schwerpunkte, die mir wichtig sind.:
Zum einen die Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten. Sie sind Teil der Kirchengemeinde. Ich sehe es als eine große pastorale Chance durch die Arbeit der Kindertagesstätten sich als Kirchengemeinde mit den Familien auf die Suche zu machen auf Glaubenserfahrungen, die die Eltern mit ihren Kindern machen können.
Obwohl ich aus einem fast rein katholischen Gebiet komme, ist mit die ökumenische Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche und den anderen Konfessionen ein zentrales Anliegen. Dabei gilt für mich der Blick immer auf das Verbindende.
Die Diözese hat einen Prozess angestoßen mit dem Leitgedanken Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten. Dabei geht es um die Wahrnehmungen, wo Kirche heute präsent ist, oft auch im Verborgenen oder Alltäglichen und es geht um ein Suchen von neuen Wegen mit Menschen heute über Glaube und Kirche ins Gespräch zu kommen. Dazu braucht es niederschwellige Angebote in verschiedenen Bereichen: als Gesprächsangebot, als Konzert, als Ausstellung, als Präsenz an wichtigen Orten und Angeboten einer Stadt.
Was ich gerne mache: Ich pilgere gerne. Von 1990 bis 1995 und 2005 bis 2010 war ich mit einer Pilgergruppe auf dem Jakobusweg unterwegs, von 2011 bis 2018 auf dem Franziskusweg von Einsiedeln nach Rom, und seit 2019 auf dem Martinsweg von Szombately nach Tour, von der wir bisher nur die erste Etappe gelaufen sind. Unterwegs zu sein auf europäischen Pilgerwegen verbindet Menschen, Länder, und Glaubende.
Ich mache gerne mehrtägige Gemeindewallfahrten mit dem Bus. Dieses Jahr war Sachsen-Anhalt geplant. Wegen der Corona-Pandemie musste sie leider verschoben werden.
Ich singe gerne. Wie es doch in einem Sprichwort heißt: Singen ist doppelt gebetet.
Was mache ich als Hobbys: Da sind zunächst die Berge. Egal ob beim Wandern, bei Hochtouren, auf dem Klettersteig oder im Winter bei Skitouren, bin ich gerne in den Bergen unterwegs, in Europa und auch auf anderen Kontinenten.
Wenn das Wetter nicht so einladend ist, lese ich gerne oder arbeite an der Heimatgeschichte meiner Kirchengemeinde im Allgäu. Und nachdem meine Heimat bis vor 200 Jahren zu Vorderösterreich gehörte, bin ich gerne in Wien und genieße dort die Kultur.
Jetzt freue ich mich auf die ersten Begegnungen mit Ihnen als St. Gallusgemeinde. Ich möchte zunächst wahrnehmen, was es alles an Gruppen und Angeboten gibt. Das braucht sicher einige Zeit. Auch die Corona-Pandemie wird in den nächsten Monaten immer wieder neue kreative Angebotsformen von Kirche erfordern, die wir gemeinsam entwickeln können.
Ihr Pfarrer Hermann Riedle
Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage der Katholischen Kirchengemeinde in Tettnang.
Hier können Sie unsere Gemeinde und unsere liturgischen, pastoralen und caritativen Angebote näher kennen lernen, sowie sich über unsere Kirchen und Kapellen informieren.
Ihr Pfarrer Hermann Riedle
Unser Kirchenanzeiger informiert Sie wöchentlich über stattfindende Veranstaltungen, Gottesdiensttermine und interessante Ereignisse aus unserer Kirchengemeinde. Schauen Sie doch mal rein!
» zum Kirchenanzeiger
Wir die kirchliche Sozialstation Tettnang sind ein leistungsstarkes Team mit ca. 30 qualifizierten Mitarbeiter/innen in der Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlichen Versorgung, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe.
» mehr über die Soziastation
Wir nehmen die Kinder als eigenständige Persönlichkeit wahr und ermutigen sie zur Mitsprache und Mitgestaltung ihres gemein-samen Lebensraumes Kindergarten.
» mehr zum Kindergarten St. Gallus
» mehr zum Kindergarten Loreto
» Flyer mit Informationen