„Dichterliebe“ – Abschlusskonzert der diesjährigen Reihe „Kammermusik in St. Johann“ am Samstag, 14. September, 20 Uhr in der Kapelle St. Johann.
Im Mittelpunkt des Programms steht der Liederzyklus „Dichterliebe“ von Robert Schumann, dessen originale Klavierstimme Prof. Ulrich Gröner neu für Streichquartett bearbeitet hat. Der unendlichen Fantasie Schumanns werden so noch einmal neue Flügel verliehen und die Stimmungen der einzelnen Lieder werden noch stärker betont. Man darf besonders gespannt sein auf das Wiedersehen und -hören mit Maria Hegele, die mittlerweile ihr Masterstudium am Mozarteum in Salzburg abgeschlossen hat.
Zwei Instrumentalwerke von Josef Haydn (Divertimento D-Dur Hob. IV:6 und Streichquartett C-Dur Hob. III:45) umrahmen Schumanns Liederzyklus.
Karten zu 10 €, erm. 5 €, Familien 20 € gibt es an der Abendkasse.
Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage der Katholischen Kirchengemeinde in Tettnang.
Hier können Sie unsere Gemeinde und unsere liturgischen, pastoralen und caritativen Angebote näher kennen lernen, sowie sich über unsere Kirchen und Kapellen informieren.
Ihr Pfarrer Hermann Riedle
Unser Kirchenanzeiger informiert Sie wöchentlich über stattfindende Veranstaltungen, Gottesdiensttermine und interessante Ereignisse aus unserer Kirchengemeinde. Schauen Sie doch mal rein!
» zum Kirchenanzeiger
Wir die kirchliche Sozialstation Tettnang sind ein leistungsstarkes Team mit ca. 30 qualifizierten Mitarbeiter/innen in der Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlichen Versorgung, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe.
» mehr über die Soziastation
Wir nehmen die Kinder als eigenständige Persönlichkeit wahr und ermutigen sie zur Mitsprache und Mitgestaltung ihres gemein-samen Lebensraumes Kindergarten.
» mehr zum Kindergarten St. Gallus
» mehr zum Kindergarten Loreto
» Flyer mit Informationen