Zum Thema „Dem Leben lauschen“ lädt der Katholische Frauenbund des Dekanats zu diesem besonderen Gottesdienst ein. Er wurde inhaltlich von Frauen für Frauen vorbereitet und wird auch von Frauen gestaltet. Durch spirituelle Elemente, besondere Musik, meditative Stille und kreative Auslegung des Evangeliums möchte diese besondere Liturgie Frauen ansprechen, die auf der Suche nach einem Weg sind, ihrem Glauben neue Impulse zu geben. Das Vorbereitungsteam versucht mit den Themen, den Texten und Liedern den Lebenssituationen von Frauen möglichst nahe zu kommen und diese im Glauben zu deuten. Harfenspiel und eine kleine Frauen-Band setzen dabei dieses Mal besondere musikalische Akzente. Ein kurzer Aufenthalt im Freien rund um die Kirche, um „dem Leben draußen zu lauschen“, gehört auch zum Ablauf dieses Gottesdienstes. (Bei Regen bitte auf entsprechende Kleidung achten.) Nach der Liturgie gibt es die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss und Getränk vor oder im Gemeindezentrum miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese besonderen Gottesdienste gibt es auch in anderen Regionen der Diözese. Sie werden von der Landfrauenvereinigung im Katholischen Frauenbund getragen. Der nächste in dieser Reihe findet am 11. Oktober in St. Maria, Meckenbeuren statt. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer.
Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage der Katholischen Kirchengemeinde in Tettnang.
Hier können Sie unsere Gemeinde und unsere liturgischen, pastoralen und caritativen Angebote näher kennen lernen, sowie sich über unsere Kirchen und Kapellen informieren.
Ihr Pfarrer Hermann Riedle
Unser Kirchenanzeiger informiert Sie wöchentlich über stattfindende Veranstaltungen, Gottesdiensttermine und interessante Ereignisse aus unserer Kirchengemeinde. Schauen Sie doch mal rein!
» zum Kirchenanzeiger
Wir die kirchliche Sozialstation Tettnang sind ein leistungsstarkes Team mit ca. 30 qualifizierten Mitarbeiter/innen in der Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlichen Versorgung, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe.
» mehr über die Soziastation
Wir nehmen die Kinder als eigenständige Persönlichkeit wahr und ermutigen sie zur Mitsprache und Mitgestaltung ihres gemein-samen Lebensraumes Kindergarten.
» mehr zum Kindergarten St. Gallus
» mehr zum Kindergarten Loreto
» Flyer mit Informationen