Regeln für den Gottesdienstbesuch
In diesen Wochen sind andere Formen des Gebets und des Gottesdienstes im häuslichen Umfeld noch wichtiger geworden. So werden die Gottesdienste am Samstagabend und Sonntag weiterhin live über das Telefon nach Hause übertragen Tel.: 022198882119 wählen, warten bis die Auffforderung kommt den Zugangscode 1050583 gefolgt von # einzugeben.
Dazu bieten wir auch an, die Kommunion zuhause zu empfangen. Mitarbeiterinnen der Gemeinde bringen sie zu den Menschen heim. Dazu muss man sich im Pfarrbüro anmelden (Tel. 93740).
Eine wichtige Form des Betens, die die Verbundenheit mit der evangelischen Schwestergemeinde zum Ausdruck bringt, ist der „Gottesdienst zeitgleich“ zu dem am Sonntagabend um 19 Uhr immer die Glocken läuten. Der einfache Ablauf für diesen „verbindenden“ Hausgottesdienst ist auf einem kleinen Faltblatt in der Kirche oder auf der Homepage zu finden Zu jedem Sonntag finden sich auch noch Impulse und Gebete im entsprechenden Kirchenblatt.
Die Kirchengemeinde St. Gallus lädt alle Mitchristen herzlich ein, auch die Angebote wahrzunehmen und zuhause oder im Freundeskreis die anderen Formen des Gebetes und Gottesdienstes auszuprobieren.
Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage der Katholischen Kirchengemeinde in Tettnang.
Hier können Sie unsere Gemeinde und unsere liturgischen, pastoralen und caritativen Angebote näher kennen lernen, sowie sich über unsere Kirchen und Kapellen informieren.
Ihr Pfarrer Hermann Riedle
Unser Kirchenanzeiger informiert Sie wöchentlich über stattfindende Veranstaltungen, Gottesdiensttermine und interessante Ereignisse aus unserer Kirchengemeinde. Schauen Sie doch mal rein!
» zum Kirchenanzeiger
Wir die kirchliche Sozialstation Tettnang sind ein leistungsstarkes Team mit ca. 30 qualifizierten Mitarbeiter/innen in der Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlichen Versorgung, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe.
» mehr über die Soziastation
Wir nehmen die Kinder als eigenständige Persönlichkeit wahr und ermutigen sie zur Mitsprache und Mitgestaltung ihres gemein-samen Lebensraumes Kindergarten.
» mehr zum Kindergarten St. Gallus
» mehr zum Kindergarten Loreto
» Flyer mit Informationen