zum Anmeldeformular
Terminplan 2018/2019
Rahmenbedingungen
Inhalt:
Rahmenbedingungen
Inhalt: Das „nah dran“-Projekt ist ein freiwilliger Besuchsdienst von Jugendlichen für ältere und altgewordene Menschen und wird von Miteinander-Füreinander, einem Projekt der katholischen Kirchengemeinde St. Gallus und der kirchlichen Sozialstation Tettnang getragen. Es ist vorgesehen, dass Jugendliche älteren Menschen einfache Tätigkeiten erledigen oder ihnen Gesellschaft leisten, indem sie vorlesen, miteinander spielen oder spazieren gehen. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die Jugendlichen mit der Lebenswelt älterer Menschen in Kontakt zu bringen, damit sie von deren reichem Erfahrungsschatz profitieren können. So wird das Projekt nicht zur Einbahnstraße, sondern zu einer Begegnung, bei der beide Seiten voneinander lernen und miteinander ins Gespräch kommen können. Die Jugendlichen werden in ihre Tätigkeit eingeführt und professionell begleitet.
Ablauf: Das Projekt beginnt im September 2017 und endet im Januar 2018. Nach einem Erstbesuch mit unserer Projektleitung, werden die Jugendlichen acht Besuche machen. Dauer der Besuche: 1-1½ Stunden. Die Besuche werden jeweils sowohl von den Klienten als auch den Jugendlichen auf dem Nachweisformular abgezeichnet, damit wir eine zuverlässige Teilnahme am Projekt gewährleisten können.
Kosten:
Die Jugendlichen bekommen keine Bezahlung für ihren Besuchsdienst. Wir bitten die Klienten, auf Geldgeschenke oder Geschenke in anderer Form zu verzichten; ebenso bitten wir die Jugendlichen, keine Geschenke anzunehmen. Als kleines Dankeschön bekommen die Jugendlichen nach zuverlässiger Teilnahme einen Gutschein im Wert von 20 €. Dieser Betrag wird von den Klienten übernommen. Außerdem erhält jeder Jugendliche eine Teilnahmebestätigung oder den Quali-Pass.
Erreichbarkeit:
Falls es zu Schwierigkeiten während der Projektphase kommt, können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
Sibylle Eberhard (07542/979856 oder 0173/2451805) bzw. sibylle.eberhard@gmx.de oder Projektkoordinatorin Maria Schuster (07542/5509937 bzw. miteinander-fuereinander@sozialstation-tettnang.de).
Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage der Katholischen Kirchengemeinde in Tettnang.
Hier können Sie unsere Gemeinde und unsere liturgischen, pastoralen und caritativen Angebote näher kennen lernen, sowie sich über unsere Kirchen und Kapellen informieren.
Ihr Pfarrer Rudolf Hagmann
Unser Kirchenanzeiger informiert Sie wöchentlich über stattfindende Veranstaltungen, Gottesdiensttermine und interessante Ereignisse aus unserer Kirchengemeinde. Schauen Sie doch mal rein!
» zum Kirchenanzeiger
Wir die kirchliche Sozialstation Tettnang sind ein leistungsstarkes Team mit ca. 30 qualifizierten Mitarbeiter/innen in der Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlichen Versorgung, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe.
» mehr über die Soziastation
Wir nehmen die Kinder als eigenständige Persönlichkeit wahr und ermutigen sie zur Mitsprache und Mitgestaltung ihres gemein-samen Lebensraumes Kindergarten.
» mehr zum Kindergarten St. Gallus
» mehr zum Kindergarten Loreto
» Flyer mit Informationen