Sie ist die Nachgestaltung das nach der Legende wunderbar ins italienische Loreto bei Ancona gekommene Hauses Mariens von Nazareth. Die Kapelle ist in Dankbarkeit für erfahrene Hilfe im Dreißigjährigen Krieg von Gräfin Euphrosina von Waldburg Wolfegg gestiftet, der Gemahlin des Grafen Hugo des XVIII (1619-1662). Eingeweiht ist die Kapelle 1627.
1738 wurde eine Kaplanei zur Kapelle gestiftet, deren Kaplan vor allem die musikalische Erziehung der Tettnanger Jugend anempfohlen wurde.
Seit 1879 besteht bei Loreto einer der ältesten Kindergärten Württembergs, ursprünglich geleitet von franziskanische Schwestern. Wertvolle Rosenkranzmedaillons von 1630 aus Loreto schmücken heute das Kreuz der St. Galluskirche.
Mesner:
über das Pfarrbüro zu erfahren
Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage der Katholischen Kirchengemeinde in Tettnang.
Hier können Sie unsere Gemeinde und unsere liturgischen, pastoralen und caritativen Angebote näher kennen lernen, sowie sich über unsere Kirchen und Kapellen informieren.
Ihr Pfarrer Rudolf Hagmann
Unser Kirchenanzeiger informiert Sie wöchentlich über stattfindende Veranstaltungen, Gottesdiensttermine und interessante Ereignisse aus unserer Kirchengemeinde. Schauen Sie doch mal rein!
» zum Kirchenanzeiger
Wir die kirchliche Sozialstation Tettnang sind ein leistungsstarkes Team mit ca. 30 qualifizierten Mitarbeiter/innen in der Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlichen Versorgung, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe.
» mehr über die Soziastation
Wir nehmen die Kinder als eigenständige Persönlichkeit wahr und ermutigen sie zur Mitsprache und Mitgestaltung ihres gemein-samen Lebensraumes Kindergarten.
» mehr zum Kindergarten St. Gallus
» mehr zum Kindergarten Loreto
» Flyer mit Informationen